[ Rezension ] Forever with You von J.Lynn

31 März 2016


Titel: Forever with You
Autor: J.Lynn
Erschienen: 1. Februar 2016
Seitenzahl: 432 Seiten  
Verlag: Piper Verlag
Taschenbuch: 9,99 €  
Genre: Roman / New Adult
ISBN:
978-3-492-30823-6

 
Wenn ein heißer One-Night-Stand alles verändert ...

An manche Dinge glaubt man einfach, auch wenn man sie selbst nie erlebt hat. Für Stephanie ist »Liebe« so etwas. Es gibt sie. Irgendwo da draußen. Vielleicht sogar für sie. Irgendwann. In der Zwischenzeit hat sie heiße One-Night-Stands mit hübschen Kerlen wie Nick. Doch aus dem kurzen Abenteuer mit ihm wird plötzlich mehr – bis das Schicksal es ihr wieder nimmt. So schnell Nick für Steph die Schutzmauern einreißt, die er bisher um sein Herz errichtet hatte, so schnell baut sie ihre auf, um den Schmerz – und Nick – nicht zu nahe kommen zu lassen. Aber er kann sie nicht einfach gehen lassen.






 Ich habe mich schon richtig darauf gefreut endlich die Geschichte von Nick zu lesen. In den vorherigen Bänden kam er so interessant rüber, vor allem in Fall with Me. Da gab es eine bestimmte Szene wo ich ihn richtig lieb gewonnen habe ( na wer weiß welche Szene ich meine :)). Und auch die Weibliche Protagonistin Stephanie kenne wir schon seit dem ersten Band. Da hatte sie leider einen eher negativen Eindruck bei mir hinterlassen. Deswegen war ich umso gespannter darauf wie sie in Wirklichkeit ist. 
In Forever with You lernen wir Stepahnie von einer ganz anderen Seite kennen. Sie war ja eigentlich die Party-Maus die mit gefühlten 1000 Typen was am laufen hatte. Aber ganz im Gegensatz, Stephanie ist keine Schnelle Nummer, sie ist jemand der an die Wahre Liebe glaubt. Eine Liebe wie ihre Elten es hatten. 
Das fand ich so zucker, wie eine Selbstbewusste Frau die immer ihre Meinung sagt bei manchen Dingen ein richtiges Mädchen sein konnte. Stepahnie war ein toller Charakter, vor allem deshalb weil sie nicht wie die vielen Naivchen war, die es so oft in diesem Genre gibt. Sie ist eine gestandene Frau und ist sich bewusst welche Wirkung sie auf Männer hat.
Nick und Stephanie ergeben zusammen eine Impulsive Mischung. Sie sind sich vom Charakter sehr ähnlich und keiner von den beiden tritt in der Beziehung zu kurz.
Ich will nicht zu viel verraten, weil es passiert was in der Geschichte die den ein oder anderen Überraschen könnte. Die Autorin gibt aber sehr früh schon Hinweise wohin das ganze gehen wird. Ihr werdet also nicht zu lange auf die Folter gespannt sein.
 Das Ende hat mich zerstört, ich habe das Buch angesehen und die ganze Zeit " Wieso nur, Wieso " vor mich hingesagt. Ein sehr witziger Anblick, meinte jedenfalls meine Schwester. Aber Hey es gibt ein Happy End, so viel kann ich euch verraten. 

 




Auch wenn die Cover nicht wirklich was originelles sind, finde ich die so schön. Vor allem sehen alle Bände zusammen wunderschön aus. Und ich liebe diese dunkle Lila/Brombeere Farbe. 






Das Buch bekommt von mir 4 Sonnen, 1 Punkt Abzug weil es bei einigen Stellen zu vorhersehbar war.




 Vielen Dank an den Piper Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.



[ Rezension ] Together Forever - Unendliche Liebe von Monica Murphy

30 März 2016




Titel: Together Forever, Unendliche Liebe
Autor: Monica Murphy
Erschienen: 14. Dezember 2015
Seitenzahl: 400 Seiten  
Verlag: Heyne Verlag
Taschenbuch: 8,99 €  
Genre: Roman / New Adult
ISBN-10: 3453418522
ISBN-13: 978-3453418523

 


 Chelsea ist überhaupt nicht mein Typ. Sie ist klug, aber total schüchtern. Ziemlich sicher ist sie sogar noch Jungfrau. Aber wenn sie mich mit ihren stechend blauen Augen anschaut, setzt bei mir alles aus. Auf eine komische Art. Ihre Art zu denken und ihr Hunger nach Liebe – als hätte sie noch nie welche bekommen – machen sie für mich begehrenswerter als jedes andere Mädchen. Aber was kann eine, die alles so gut auf die Reihe kriegt wie sie, schon von einem kaputten Typen wie mir wollen? 




Das Buch hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Der Schreibstil ist locker und flüssig zu lesen. 
In diesem Band geht es um den kleinen Bruder von Fable die wir aus dem vorherigen Bänden kennen. Das Buch spielt ungefähr 4 Jahre nach dem 3. Band.
Owen kannten wir schon aus den anderen Bänden aber hier lernen wir ihn nochmal richtig kennen. Er ist ein sehr Geheimnisvoller Charakter und im laufe der Handlung kommen immer mehr neue Geheimnisse von ihm ans Tageslicht. Dies hat dazu beigetragen, dass es bis zum Ende interessant blieb.
Man konnte Owens Gedanken sehr gut nachvollziehen aber manchmal wollte ich ihn schütteln damit er mal aus seinen trüben Gedanken kommt. Er hängt noch sehr an seiner Vergangenheit fest und kann den Dämonen schwer entfliehen. Zumal seine Drogenabhängige Mutter wieder in seinem Leben auftaucht und ihn immer um Geld und Gras bitte. So kommt er aus dem Kreislauf einfach nicht raus. Aber für Chelsea will er sich verändern. Diese Veränderung mitzuerleben war einfach nur süß.
Chelsea ist das genaue Gegenteil von Owen. Sie plant alles durch und will keine Ablenkungen. Wie Owen hat sie auch ein paar Geheimnisse. Chelsea war ein richtig süßer Charakter, die ich sofort in mein Herz geschlossen hatte. Ihre Schüchternheit in Verbindung mit Owens Selbstsicherheit haben die beiden zu einem tollen Team gemacht.
Ingesamt war es ein richtiger Genuss diesen Roman zu lesen.


Das Cover passt von der Aufmachung perfekt zum rest der Reihe und ich liebes wie hinter dem Pärchen die Sonne scheint. 


Ich hatte sehr viel spaß beim lesen diese Buches und vergebe deshalb 4 Sonnen.



Vielen Dank an das Bloggerportal und den Heyne Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Leseprobe
 

[ Rezension ] Die Fäden der Zeit von Lori M. Lee

24 März 2016


Titel: Die Fäden der Zeit  
Autor: Lori M. Lee 
Erschienen: 20. Juli 2015  
Seitenzahl: 384 Seiten  
Verlag: Blanvalet  
Taschenbuch: 9,99 €  
Genre: Roman/Fantasy 
ISBN-10: 3734160316
ISBN-13: 978-3734160318







Das Labyrinth, wie die Bewohner die Slums von Ninurta bezeichnen, ist düster und steckt voller Geheimnisse. Eines davon hütet die 17-jährige Kai – sie kann die Fäden der Zeit sehen und manipulieren. Gemeinsam mit ihrem Bruder Reev lebt sie daher unauffällig, mit dem Ziel, eines Tages das Elend des Labyrinths hinter sich zu lassen.

Doch dann verschwindet Reev. Zusammen mit Avan, ihrem einzigen Freund, setzt Kai alles daran, ihren Bruder zu finden. Selbst wenn sie dafür ihr Geheimnis aufs Spiel setzen und die schützenden Mauern der Stadt hinter sich lassen muss …





Die Fäden der Zeit ist eine Mischung aus Fantasy und Dystopie. Die Welt wurde durch einen Krieg zerstört der vor Jahren stattgefunden hatte. Leider wird im Buch nicht erwähnt, was diesen Krieg ausgelöst hat oder andere Details hierzu.
Kai und ihr Bruder leben zusammen im Labyrinth und arbeiten hart, damit sie aus den Slums von Ninurta entfliehen können. Je mehr Punkte sie sammeln ( Punkte sind so was wie Geld in unserer Welt) desto größer wird ihre Chance auf ein besseres Leben außerhalb der Slums.
Ich muss gestehen der Einstieg in die Geschichte fiel mir relativ schwer. Was wahrscheinlich daran liegt, weil man einfach in die Handlung hineingeworfen wird ohne irgendeine Einleitung. Aber nach den ersten paar Kapiteln wurde der Lesefluss leichter und man war gespannt was den nun als nächstes passiert. Wir verfolgen Kai dabei wie sie versucht ihren Bruder zu finden. Seit Kai klein war hat ihr Bruder auf sie aufgepasst und sein plötzlichen verschwinden ist ein Schock für sie.
Auf ihrer Reise begleitet sie Avan, der Junge in den sie schon seit Jahren heimlich schwärmt (ja ja sehr neue Idee...).
Die Autorin hat hier eine Welt geschaffen die sehr viele Fantasy Elemente hat. In Verbindung mit der alten Technik aus früheren Zeiten ist eine interessante Mischung entstanden.  
Die Atmosphäre des Buches war durchgehend düster und hat super zu der Idee der Autorin gepasst, dass nur einmal im Jahr für eine Woche die Sonne scheint. Diese Verbindung hat die Welt von Ninurta noch lebendiger gemacht. Die Wendung am Ende des Buches hatte ich ehrlich gesagt gar nicht erwartet. Ich will nicht zu viel verraten aber es wird magisch :)
Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten können. Für Fans von Fantasy Geschichten ist es eine nette Lektüre für zwischendurch. 



 

Das Cover finde ich richtig Gelungen. Es zeigt uns Kai wie sie die Fäden der Zeit in den Händen hält. 




Insgesamt war das Buch eine spannende Geschichte für regnerische Tage auf dem Sofa.
Die Fäden der Zeit bekommt von mir gute 3 Sonnen.






Vielen Dank an das Bloggerportal und den Blanvalet Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.



Leseprobe 

[ Rezension ] Beautiful Redemption von Jamie McGuire

19 März 2016

Titel: Beautiful Redemtion
Autor: Jamie McGuire
Erschienen: 14.Januar 2016
Seitenzahl: 432 Seiten 
Verlag: Piper
Taschenbuch: 9.99 € 
Genre: New Adult
ISBN-10: 3492308171
ISBN-13: 978-3492308175




Die Liebe eines Maddox-Bruders währt für immer.


Liis Lindy ist eine ehrgeizige und knallharte FBI-Agentin. In einer Bar lernt sie den Sonderermittler Thomas Maddox kennen. Sein Auftrag lautet, die härtesten Kriminellen hinter Gitter zu bringen – und dabei macht ihm keiner etwas vor. Er gilt als arrogant und unnahbar.

Doch dann gelingt es ausgerechnet der sturen und unverbesserlichen Liis, Thomas’ harte Schale zu knacken, und sie merkt: Liebe kennt keine Kompromisse – schon gar nicht für Thomas Maddox!






Ich bin ein ganz klarer Fan von der Autorin Jamie Mcguire. Keins ihrer Bücher hat mich bis jetzt enttäuscht, weshalb Beautiful Redemtion genauso großartig war wie ihre vorigen Bücher.
In diesem Band geht es um den ältesten Bruder von Travis Maddox, Thomas. Er war bis jetzt ein sehr geheimnisvoller Charakter über den man schon in Beautiful Oblivion etwas erfahren konnte. Thomas war mit Cami zusammen der jetzigen Freundin seines Bruders Trenton. Nach der Trennung war Thomas nicht mehr der alte.
Wie ihr seht ein sehr Komplizierte Hintergrund. 
Unsere Weibliche Protagonistin ist Liss, sie ist neu in San Diego wo sie einen neuen Job antritt. Sie ist eine knallharte junge Frau die ihre Meinung direkt sagt und kein Blatt vor den Mund nimmt. Sie war herrlich, ich musste so oft über ihren schwarzen Humor lachen. Außerdem war es mal eine Abwechslung zu den ganzen naiven Protagonistinnen.
Die Beziehung von Liss und Thomas fängt sehr 'heiß' an. Liss ist an ihrem ersten Abend in San Diego in einer Bar und dort trifft sie Thomas. Die beide verbringen einen One-Night-Stand miteinander. Am nächsten Morgen kommt raus das Thomas über Liss im Apartment wohnt. Tja genau hier fangen die Probleme der beiden an. Ich will nicht zu viel Verraten aber es wird witzig sag ich euch.






Das Cover ist wie immer in dieser Reihe in einem wunderschönen Blau gehalten. Zusammen mit den anderen Bücher der Reihe sehen sie toll im Bücherregal aus.




 

Insgesamt bekommt das Buch von mir 4 Sonnen. Beautiful Disaster ist einfach meine Nummer 1 und daran kommt es leider nicht an. Aber 4 Sonnen sind auch wirklich sehr gut.







Ich bedanke mich herzlich beim Piper Verlag für die Bereitstellung für das Rezensionsexemplar.

[ Rezension ] Wer war Alice von T.R. Richmond

18 März 2016
Wer war Alice von T.R Richmond



Titel: Wer war Alice  
Autor: T.R Richmond 
Erschienen: 29.Februar 2016 
Seitenzahl: 449 Seiten 
Verlag: Goldmann  
Broschiert: 14.99 € 
Genre: Roman/Psychothriller 
ISBN-10: 3442205085 
ISBN-13: 978-3442205080







Alice Salmon war erst 25 Jahre alt, als sie eines Morgens leblos im Fluss gefunden wurde. Eigentlich wollte sie am Abend zuvor nur Freunde treffen, stattdessen durchlebte sie die letzten Stunden ihres Lebens. Aber was ist passiert? Ist sie wirklich gestürzt, weil sie zu viel getrunken hat, wie die Polizei vermutet? War es ein tragischer Unfall? Die Nachricht ihres Todes verbreitet sich wie ein Lauffeuer, auch über Facebook und Twitter. Gleich werden Vermutungen angestellt, über sie, ihr Leben und ihren Tod. Auch ihr ehemaliger Professor Jeremy Cooke ist erschüttert. Er macht sich daran, herauszufinden, was in der Nacht tatsächlich geschah, und sammelt alles über Alice. Er schreibt sogar ein Buch über den Fall. Nur warum ist er so engagiert? Was hat er zu verbergen? Was haben ihr Exfreund Luke und ihr Freund Ben mit der Sache zu tun? Und wer war Alice? 






Ich weiß gar nicht wie ich diese Rezension anfangen soll, weil es mich wirklich schwer fällt. Wer war Alice ist ein sehr spezielles Buch, dass in Form von Briefen, Blogpost und Tagebucheinträgen geschrieben wurde. Diese Idee fand ich richtig toll, wo ließt man bitte einen Thriller der in dieser Art aufgebaut ist. Tja die Idee war gut aber das war es auch schon. Mir hat das Buch nicht gefallen. 
Die ersten 50 Seiten haben sich sehr gut lesen lassen und man hatte eine gute Einführung in die Handlung und die Personen die dort auftauchen. Jedoch kam es mir so vor als ob das ganze Buch eine einzige Einführung war. 
Dem Leser wurden immer Häppchenweise Informationen zugeworfen die man vorher schon erfahren hatte mit ein zwei neuen Änderungen. In diesen ca. 450 Seiten ist so gut wie nichts passiert. Immer wieder wurden die gleichen Szenen neu reflektiert aus der Sicht von jemand anderem und auf Dauer war das langweilig. 
Ich musste mich richtig zwingen das Buch zu beenden und lesen sollte Spaß machen. Mit diesem Buch hatte ich leider keinen Spaß. Ich dachte mir, komm ließ es weiter vielleicht passiert ja jetzt was, aber nein es ist nichts passiert. 
Die Charaktere waren allesamt entweder Alkoholiker oder Drogenabhängige. Das habe ich gar nicht verstanden, so hat es dem Buch etwas völlig negatives gegeben und die Hauptperson um die es hier geht, Alice, ist in diesem ganzen Negativen komplett untergegangen. Ich hätte so gern mehr über Alice erfahren, weil sie mir die Interessantes Person im Buch war, aber viel von ihr kommt im Buch nicht vor. Hauptsächlich dreht es sich um die Briefe vom Professor Cooke der ein sehr unsystematischer Charakter war. 
Irgendwann habe ich angefangen das Buch zu überfliegen damit ich einfach nur erfahre was den nun mit Alice passiert ist. Der große Showdown blieb da leider aus. Die Auflösung war merkwürdig, innerhalb von einigen Seiten wurde das große Geheimnis gelüftet und das Buch war zu ende. Ich war ehrlich gesagt genauso schlau wie am Anfang des Buches. Sehr seltsam. 
Insgesamt hat mich das Buch leider gar nicht überzeugt und ich wollte das Buch so gern mögen. Ich denke in Zukunft mache ich einen großen Bogen um Bücher die in dieser Form geschrieben werden.






Das Cover ist eins der positiven Aspekte des Buches. 
Ich sehe in der jungen Frau auf dem Cover Alice wie sie im Wasser treibt und langsam stirbt . Sehr poetisch gemacht. Ein großes Lob an das Goldmann Team, das sie das Originalcover beibehalten haben.






Insgesamt bekommt das Buch von mir 1,5 Sonnen, die ich sehr ungern vergebe aber eine bessere Bewertung kann ich dem Buch nicht geben so leid es mir tut.


.


Danke an Lovelybooks, dass ich an der Leserunde teilnehemen durfte






 
 

Liebster Blog Award

16 März 2016
Hey ihr Buchverrückten

ich wurde vor einiger Zeit von der Lieben Leni zum "liebsten Blog Award" nominiert. Vielen lieben dank dafür Liebes. 


Hier werden kleinere Blogs zu diesem Tag nominiert um diese zu unterstützen. Es gibt auch ein paar Regeln hierfür.














 Regeln

  • Verlinke den Blogger der dich nominiert hat
 
  • Beantworte die 11 Fragen des Bloggers, der dich nominiert hat
 
  • Nominiere Blogs, die du interessant findest und die weniger als 200 Follower haben
 
  • Stelle diesen Blogs 11 neue Fragen
 
  • Informiere sie über ihre Nominierung 



Die liebe Leni hat mir folgende Fragen gestellt :

1. Wie viele Bücher befinden sich derzeit auf deinem SuB? Sprechen dich davon welche gar nicht mehr an? Wenn ja, warum?
Hmm gute Frage. Soweit ich weiß müssten das ca. 50 Bücher sein. Und es gibt leider ein paar Bücher die ich nicht mehr lesen will, meistens sind das Bücher die ich irgendwo mal sehr preisgünstig gekauft hatte. Aber in letzter Zeit kaufe ich nur noch Bücher die ich unbedingt bald lesen will. So habe ich keine Sub Leichen. 

2. Welches Buch hast du am häufigsten rereaded & warum?
Diese Frage kann ich richtig leicht beantworten, dass währe nämlich 'Erwach' von Jessica Shirvington. Ich liebe dieses Buch und generell die ganze Reihe. Näheres könnt ihr hier in meiner Rezension zu lesen. 

3. Welche(s) Buch(reihe) würdest du immer wieder kaufen und warum?
Naja das würde wohl zum einen 'Erwacht' und die Folgebände sein und die 'Shatter Me' Trilogie sein. Ich liebe Fantasy Bücher und das Gefühl das man in einer völlig neuen Welt ist. Und nicht zu vergessen die 'Beautiful-Reihe' von Jamie McGuire. Das sind richtig gute Liebesgeschichten.

4. Hast du schonmal ein Buch abgebrochen? Wenn ja, warum?
JA habe ich, sogar erst kürzlich. Das Buch 'Je mehr ich dir gebe' von Beate Dölling. Der Schreibstil hat mir leider gar nicht zugesagt obwohl ich das Buch wirklich sehr gern lesen wollte. 

5. Besitzt du Rezensionsexemplare? Wenn ja, welche?
Ich habe glaube ich 3 Rezensionsexemplare wenn ich mich nicht irre. Das wären 'Forever with you' von J.Lynn, Beautiful Redemtion von Jamie Mcguire und 'Forever Together 4' von Monica Murphy.

6. Richtige Bücher oder Kindle? Weshalb? 
Also ich bevorzuge Bücher, aber da ich wegen der Uni sehr viel Pendele ist es manchmal etwas anstrengend größere Bücher mitzunehmen. Da benutze ich oft meinen Kindle. 
Aber nichts geht über richtige Bücher.

7. Welches Buch kaufst du dir als nächstes? 
Ich glaube als nächstes kaufe ich mir die Dark Elements Reihe von Jennifer L. Armentrout. Ich will die Bücher als englische Ausgaben damit sie zu den englischen Büchern von Obsidian passen.

8. Derzeitiges CR?
Wer war Alice von T.R. Richmond

9. Hardcover oder Taschenbücher? Weshalb? 
Ich gehöre wahrscheinlich zur Minderheit die Taschenbücher bevorzugen. So genau wieso ich sie lieber habe weiß ich gar nicht ... aber gegen Hardcover habe ich auch nichts. Sie sehen schon schnicke im Bücherregal aus.  

10. Wissen deine Freunde oder Familie von deinem Blog? 
Das ich einen Blog habe wissen meine Familie und eins zwei Freunde von mir. 

11. Welche Hobbies hast du außer dem Lesen? 
Neben dem lesen zeichne ich sehr gerne. Ist wahrscheinlich so ein Nebeneffekt von meinem Studium ( ich studiere Architektur, für diejenigen die es interessiert). 
Außerdem liebe ich es mit meiner Schwester zusammen Serien und Filme anzuschauen. 



Und das sind meine Fragen an die nominierten: 

1. Wie seid ihr zum lesen gekommen? Und wie alt wart ihr da.

2. Was ist dein Liebstes Genre und in welchen liest du ungern? 

3. Welches war dein erstes Buch das du gekauft hast? Und besitzt du es noch?

4. Stell dir vor du lebst in einer Dystopie in der jeder Bürger nur ein Buch haben darf. Welches Buch wäre das bei dir?

5. Wer ist dein Lieblingsautor von dem du jedes Buch lesen würdest ohne auf den Klappentext zu schauen?

6.Kaufst du lieber in einer Buchhandlung Bücher oder auf Amazon?

7. Hast du was gegen gebrauchte Bücher? Und wenn ja warum?

8. Wenn du dir aussuchen könntest in welcher Buchwelt würdest du Leben? ( Ich würde ja so gern mal in Obsidian leben. Ich meine hallo Aliens ... wie cool ist das den bitte! )

9. Wer ist dein am meisten gehasster Buchcharakter?

10. Und wer ist dein absoluter Lieblingscharakter?

11. Und abschließend würde ich gern wissen wie du zum bloggen gekommen bist?

 So und das sind die Blogs die ich nominiere:

Lg Soley
© 2018 · Soleylovebooks · Datenschutzerklärung