[ Rezension ] Die Ungehörigkeit des Glücks von Jenny Downham

21 April 2016





Titel: Die Ungehörigkeit des Glücks
Autor: Jenny Downham
Preis: 19,99 €
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 480
Genre: Roman
Erschienen: 22 Februar 2016
Reihe: Einzelband
Verlag: C.Bertelsmann
Will ich kaufen!







 

Aktuell und zeitlos zugleich, zutiefst menschlich und authentisch – einfach große Frauenunterhaltung.


Das Leben der 17-jährigen Katie nimmt eine dramatische Wendung, als ein Anruf ankündigt, dass ihre Großmutter Mary bei ihr zu Hause einziehen wird. Ihre Mutter Caroline hat dem widerwillig zugestimmt, denn sie hatte seit vielen Jahren keinen Kontakt zu Mary und ist nicht gut auf sie zu sprechen. Katie muss mit der ihr fremden Großmutter das Zimmer teilen. Und sie fängt an, sich für Marys Geschichte zu interessieren. Katie will dem Familiengeheimnis auf die Spur kommen. Das ist nicht einfach, weil Mary an Alzheimer leidet. Doch Katie erkennt verblüffende Ähnlichkeiten zwischen sich und Mary: beide haben eine ungehörige Vorstellung vom Glück …






Die Ungehörigkeit des Glückes war ein sehr unspezifisches Buch für mich. Ich lese eher im Bereich New Adult ,Fanatsy oder Dystopie. Aber an eine Familiengeschichte hatte ich mich bis jetzt noch nicht ran gewagt. … Und ich muss sagen ich bin froh, dass ich es doch noch versucht habe.
Im Buch erfahren wir die Geschichte von drei Frauen, drei Generationen. Mütter und Töchter die eine Kluft voneinander trennt. Man darf keinen Thriller oder Abenteuer erwarten es ist eine Geschichte von einer Familie die versuchte mit dem wahren Leben klar zu kommen.

Das Thema Glück wird von jedem der Charaktere beschrieben und wir als Lese sehen wie unterschiedlich Glück sein kann. Aber wir lesen auch was das Gefühl Glück in jedermann auslöst, Vollkommenheit und Reinheit mit sich selbst. Wir begleiten also den Weg von drei Frauen wie sie ihre Konflikte untereinander ganz sachte und langsam lösen.

Ich fand den Roman toll, man erfährt so vieles über die Charaktere und lernt sie lieben auch wenn sie nicht perfekt sind und man das ein oder andere mal gar nicht einverstanden war mit ihren Handlungen. Und genau das macht sie in meinen Augen menschlich.
Es ist eine Geschichte die an Herz geht und die Massage ist wunderschön. Man lernt das niemand perfekt ist aber genau das macht uns Menschen doch Perfekt.
Das Buch hat kein 'perfektes' Happy End aber es zeigt das wahre Leben und lässt Raum um selbst nachzudenken.

Ich muss sagen, man kann die Geschichte nicht in einem durchlesen, jedenfalls brauchte ich meine Zeit um mit dem Lesen parallel zu den Protagonisten zu wachsen und mich zu entwickeln. Man muss sich einfach auf die Story einlassen und dann wird es toll.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr ruhig und langsam was sich angenehm lesen lässt, dennoch wird einen trotz der Trägheit nicht langweilig. Normalerweise stören mich solche Bücher weil es mir nach einiger Zeit zu zäh wird aber hier hat es mir gefallen.




Das Cover ist ein Traum. Diese Augen sehen den Leser an und man fragt sich was ist passiert das du so traurig schaust ? Die Farben sind sehr harmonisch und ein richtiger Blickfang. 



Ich vergebe 4,5 Sonnen an diesen Perfekten Imperfekten Roman. 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Datenschutzerklärung

© 2018 · Soleylovebooks · Datenschutzerklärung