
Informationen
zum Buch
Titel: Nachtblumen
Autor: Carina Bartsch
Preis: 9,99€
Einband: Taschenbuch
Seiten: 544 Seiten
Genre: Roman
Erschienen: 23 Juni 2017
Reihe: Einzelband
Verlag: Rowohlt Verlag
Will ich kaufen!

Auf jede Nacht folgt ein Tag
Das Leben könnte so einfach sein. Wäre es manchmal nicht so verdammt schwer. Jana schläft am liebsten unter dem Bett. Collin friert gerne. Jana wünscht sich vertraute Menschen um sich herum. Collin möchte mit anderen Leuten nichts zu tun haben. Auf Sylt begegnen sich die beiden in einem Wohnprojekt und leben für die nächsten zwei Jahre Zimmer an Zimmer. Da ist eine Mauer, die sie trennt. Und eine Tür, die sie verbindet.
Nach den Bestsellern «Kirschroter Sommer» und «Türkisgrüner Winter» erzählt Carina Bartsch hier eine sehr berührende Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern: gefühlvoll, authentisch, atmosphärisch.
Das Leben könnte so einfach sein. Wäre es manchmal nicht so verdammt schwer. Jana schläft am liebsten unter dem Bett. Collin friert gerne. Jana wünscht sich vertraute Menschen um sich herum. Collin möchte mit anderen Leuten nichts zu tun haben. Auf Sylt begegnen sich die beiden in einem Wohnprojekt und leben für die nächsten zwei Jahre Zimmer an Zimmer. Da ist eine Mauer, die sie trennt. Und eine Tür, die sie verbindet.
Nach den Bestsellern «Kirschroter Sommer» und «Türkisgrüner Winter» erzählt Carina Bartsch hier eine sehr berührende Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern: gefühlvoll, authentisch, atmosphärisch.
Jedoch
muss ich gestehen, dass ich 2 Anläufe gebraucht habe um Nachtblumen
zu lesen. Ich hatte mich zu Anfang sehr an ihren Vorherigen Büchern
orientiert und war erstaunt wie anders Nachtblumen im Gegensatz war.
Aber durch den Rat einer lieben Blogger Freundin habe ich es doch
noch ein drittes Mal versucht. Und ich danke dir Sandrine ohne dich hätte ich etwas verpasst.
Und
wo ich zu Anfangs das langsame in diesem Buch verflucht hatte, weil
ich einfach nicht voran kam, habe ich genau dies Lieben gelernt.
Je
weiter ich gelesen habe, desto mehr zog mich das Buch in seinen Bann.
Man spürt regelrecht wie sehr Jana sich weiterentwickelte und offener
wird. Dies merkt man sogar im Schreibstil der Autorin. Anfangs gab es
zum Teil nur innere Monologe von Jana und je weiter die Handlung fortschritt, kamen immer mehr Dialoge hinzu.
Und
irgendwann kippte die ganze Stimmung. Jana verändert sich, und mit
ihr die Atmosphäre des Buches. Es kommen mehr witzige stellen vor,
die ganze Handlung wird lockere und man beginnt mit Jana zusammen das
Leben zu leben. Ich kann verstehen wieso die Autorin dies so gemacht
hat, sie wollte uns verdeutlichen, dass eine Entwicklung nicht von
einem auf den anderen Tag passieren kann. So erscheint dem ein oder
anderem der Anfang des Buches vielleicht als zäh und langatmig. Aber
meiner Meinung nach ist es perfekt.
Mit
den einfachsten Worten hat die Autorin es geschafft mich zum weinen
zu bringen. Es hat nicht viel Drama bedarf, alleine die reine
Wahrheit hat gereicht. Kleine Handlungen werden meist überschätzt,
jeder Autor will immer mehr und sie verlieren sich in einem Strudel
voller unnötiger Handlungen und dramatisieren alles. Carina Bartsch
aber braucht dies nicht, ihre ehrlichen klären Sätze alleine
schaffen es mich zum weinen zu bringen.
Ihre
Charaktere sind so lebendig und voller Ecken und Kanten, dass sie
sehr real gewirkt haben. Es war alles so authentisch und in keinster
Weise gespielt.
Das
Cover ist genau wie der Inhalt wunderschön. Sehr schlicht aber
trotzdem hat es Akzente die es sehr besonders macht.
Ich
vergebe Nachtblumen 5 Punkte! Schon jetzt freue ich mich irgendwann
ein neues Buch der Autorin lesen zu können, denn bis jetzt hat sie
mich noch nie enttäuscht.
Vielen
dank an den Rowohlt Verlag für die Bereitstellung des
Rezensionsexemplars.

Huhu habe deine tolle Rezi entdeckt! ^^
AntwortenLöschenHätte ich mir das Buch nicht schon gekauft, dann wäre nach deinem Post gleich am Montag in die Buchhandlung gerannt und hätte es mir geholt :D Ich war auch ein unglaublicher Fan der "Kirschroter Sommer" - Bücher und bin schon sooo gespannt auf "Nachtblumen", besonders da es jeder zu lieben scheint^^
Liebste Grüße
Natalie ^^