
Titel: Until Friday Night - Maggie & West
Autor: Abbi Glines
Preis: 8,99 €
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 304
Genre: Roman/New Adult
Erschienen: 1 Juni 2016
Reihe: Band 1
Verlag: Piper
Will ich kaufen!
Die perfekte Sommerferienlektüre für alle Romantikerinnen!
Nach außen hin ist West Ashby der gut
aussehende Football-Held, der die Lawton Highschool zur Meisterschaft
führen wird. Innerlich wird er jedoch von Ängsten um seinen krebskranken
Dad zerfressen, und er kann mit niemandem darüber sprechen, da niemand
davon erfahren soll. Als West eines Abends aber nicht mehr weiterweiß,
vertraut er sich bei einer Party dem Mädchen an, das ihn bestimmt nicht
verraten wird: Maggie, die seit einem schrecklichen Ereignis in ihrer
Familie nicht mehr spricht. Umso mehr überrascht es West, als sie ihm
plötzlich doch antwortet und dass er fortan an nichts anderes mehr
denken kann, als an ihre sanfte Stimme und ihre weichen Lippen.
Anders, das war mein erster Gedanke als
ich das Buch zugeschlagen habe am Ende.
Ich habe schon ein paar Bücher von
Abbi Glines gelesen und meist laufen sie alle nach dem gleichen
Schema ab.
Aber Until Friday Night ist anders,
nicht mehr so Klischeehaft und typisch Abbi Glines. Endlich lässt
die Autorin mal richtige Gefühle zu, sodass die Charakteren nicht
mehr stereotypen sind.
Maggie ist eine sehr besondere Person die nicht mehr redet. Um ihrer
Trauer entfliehen und nicht mehr an den Tag denken zu müssen, wo etwas sehr schreckliches passtiert ist, wurde sie stumm. Sie
will nicht über das reden was sie gesehen hat.
Ihre Tante und Onkel nehmen Maggie bei
sich auf. Ihr Cousin Brady ist davon nicht so begeistert aber seine
Mutter bittet ihn Maggie in der Schule etwas herumzuführen. Und
eines Freitags abends nimmt Brady sie mit auf eine Feldparty. Maggie
versteckt sich hinter den Bäumen und wartet, dass sie wieder nach
Hause kann. Dabei sieht sie wie ein gut aussehender Junge einen
Wutanfall hat. Dieser gibt ihr einen Kuss und verschwindet. Am
nächsten Tag in der Schule erfährt sie, dass er der beste Freund
ihres Cousins ist. West hat eigene Problem in der Familie und will
nicht das seine Freunde davon erfahren. Und die einzige Person dem er
sich anvertrauen kann ist Maggie, weil sie nicht redet. Oder
vielleicht doch?
West war zu anfang der typische Bad Boy
der sich im verlauf des Buches von seiner wahren Seite gezeigt hat.
Maggie und er haben sich gegenseitig Trost geboten.
Die Beziehung der beiden entwickelt
sehr langsam und das fand ich so toll. Dieses langsame sich nähern
und vertrauen war genau das was zu den Situationen der beiden perfekt
gepasst hat.
Abbi Glines hat mit Until Firday Night
meiner Meinung nach ihr bestes Werk herausgebracht. Es ist emotional,
romantisch und so menschlich.
Aber ich habe ein paar
Kritikpunkte.
[Vielleicht können jetzt einige gespoilert werden, also
ACHTUNG.]
Einige Sachen werden nicht genau
erzählt und das hat mich wahnsinnig gemacht. Zum Beispiel wird nie
genau erzählt was mit Maggies Eltern passiert ist. Und am Ende des
Buches wird erwähnt, dass sich West Mutter merkwürdig benimmt.
Warum tut sie das? Klar bis zu einem gewissen Grad verstehe ich es
aber so richtig erklärt wird es nicht. Wird es vielleicht einen
weiteren Band über die beiden geben?
Ich liebe das Cover. Die ganze
Farbgebung ist so stimmig und ich sehe in dem Mädchen auf dem Cover
Maggie wie sie in die Ferne schaut und nachdenkt. Wunderschön.
Ich freue mich schon auf den zweiten
Band. Beide zusammen sehen sie sicher toll aus im Regal.
Ich gebe Until Friday Night vom Herzen
5 Sonnen. Die Geschichte um Maggie und West ist was ganz besonderes.
Vielen Dank an den Piper Verlag an
dieser Stelle für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Hallo Seda,
AntwortenLöschenumso mehr ich stöber, umso mehr habe ich das Gefühl, dass wir einen ganz ähnlichen Lesegeschmack haben. Zwar habe ich bislang noch nichts von Abbi Glines gelesen, aber Cover und Inhalt sprechen mich sehr an. Ich hatte die Autorin schon länger auf dem Schirm. Vielleicht beginne ich ja direkt gleich mit diesem Buch.
Ganz liebe Grüße Tanja
Hey Tanja
LöschenAlso ich habe schon einige von Abbi Glines Büchern gelesen und muss sagen sie laufen meist nach dem selben Schema ab. Sie sind gut keine Frage aber mit der Zeit wird es recht langweilig. Aber Until Friday Night war ganz anders, ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich kann es dir nur wärmstens empfehlen.
Und ich merke gerade auch, das wir einen recht ähnlichen Geschmack haben :)
Muss bei dir auf dem Blog auch mal etwas stöbern gehen, hatte vorhin nicht soo viel Zeit. Vielleicht finde ich da ja auch Bücher die ich noch nicht kannte.
LG Seda
Huhu Seda,
Löschendas kenne ich von Joudi Picoult. Ich habe damals viele Bücher von ihr nacheinander gelesen und festgestellt, dass es immer ein sehr ähnliches Schema gibt. Schwere Problematik, gut aufgerollt und immer ein Gerichtsverfahren im Anschluss ;o)
Aber wenn man von der Autorin noch nichts gelesen hat, dann macht das ja nichts. Dann kann man ja zumindest sein erstes Buch in ganzen Zügen genießen. Ich brauche wirklich noch mehr Lesezeit :o)
Ach, unter diesem Kommentar hätten wir ja jetzt auch über Caroline und West sprechen können. Jetzt habe ich dir schon weiter vorne etwas dazu geschrieben :o) Ich kann dir dieses Buch wirklich wärmstens empfehlen.
Ganz liebe Grüße Tanja :o)
Hey Tanja,
LöschenGenau wenn man nichts von der Autorin gelesen hat, hat man nichts zu verlieren. Und dafür eignet sich Until Friday Night sehr gut.
Haha auch ist doch nicht schlimm schreiben wir uns einfach Öfters:)
Lg Seda